Eine wichtige Kampagne zur richtigen Zeit: Mit den „Orten der Wärme“ öffnen die Bremische Evangelische Kirche und die Bremer Diakonie ihre Türen für alle Menschen, die sich nach warmherzigen Begegnungen und warmen Füßen sehnen.
Jahresrückblick 2021 der diakonischen Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH – das klingt zunächst nach seitenlangen Zahlen und Fakten. Doch davon ist der vor kurzem veröffentlichte Jahresbericht von Petri & Eichen weit entfernt.
Nur wenige kennen die GfG so gut wie unsere Kollegin Katrin Johnsen, die in diesem Jahr ihr 20-Jahr-Jubiläum feiert. Im Interview verrät sie uns, wie die GfG in ihrer Anfangszeit aussah, welche für sie die schönsten und schwierigsten Momente der letzten 20 Jahre waren und warum sie es noch immer mit uns aushält.
Am Freitag eröffnet unser Fotograf Michel Iffländer seine Ausstellung „Stolpern“ in der Villa Ichon. Was sich hinter diesem Titel verbirgt, hat er uns im Interview verraten.
Das Geheimnis des tropischen Regenwaldes entdecken. Kleine Menschenaffen kennenlernen. Oder in die grüne Raumfahrtforschung eintauchen: Mit einer Social-Media-Kampagne gaben wir Einblicke in das Erlebnis botanika.
Unsere Arbeit ist ausgezeichnet! Der Marken Relaunch für Melitta Professional gewinnt den German Brand Award 2022 in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“.
Rundum „Professional“: Der neue Stand macht vier Kernkompetenzen erlebbar: Maschine, Kaffee, Service, Digital.
Ein wichtiges Häkchen, das die Kolleg:innen aus der Abteilung Leit- und Orientierungssysteme gerade setzen konnten: Der Prototyp für das neue Wegeleitsystem in Bremerhaven hat den Test bestanden. Damit steht der Produktion nichts mehr im Wege.
Der visuelle Aufritt von Melitta Professional wurde mit dem Marken-Relaunch neu ausgerichtet. Mit dabei: ein Verpackungsdesign mit Wiedererkennungswert.
Schleifen, Sägen, Messen, Bauen: In unserer Werkstatt wurde ordentlich getüftelt – und zwar für die Wanderausstellung „Von hier nach Dort – unterwegs mit Kompass und Navi“. Noch besteht die Ausstellung nur aus Prototypen. Doch das ändert sich bald.
Wer könnte besser für einen Stadtteil Werbung machen als die Menschen, die mit ihm verbunden sind? Im Mittelpunkt der Imagekampagne „Original Gröpelingen“ stehen ein paar echte Gröpelinger Originale.
Endlich öffnen die Ateliers in Walle wieder ihre Türen. Beim KUNST.HAFEN.WALLE könnt ihr die hiesige Kunst- und Kreativszene kennenlernen. Auch wir laden zu einer Ausstellung in unsere iD-Werkstatt ein.