/// Themen 




/// Thema

Mobilität

Mitnehmen im Wandel

Im Grunde genommen kann man nicht nicht mobil sein. Wir alle müssen immer irgendwohin. Und genau aus diesem Grund glauben wir an den Wandel von der auto- zur menschengerechten Stadt. Denn natürlich muss Mobilität zwingend nachhaltig gedacht werden, in allen Dimensionen. Und: Jeder Mensch muss Zugang zur Mobilität erhalten. Den Wandel trägt Mobilität damit per se in sich, auf technischer, planerischer, (räumlich) struktureller und insbesondere gesellschaftlicher Ebene. Wie also wird die Welt aussehen, in der wir zukünftig leben? Der Mobilitätswandel findet allem voran in unseren Köpfen statt. Und genau dort wollen wir hin. Darum setzen wir nicht nur vieles in Bewegung, wir sorgen vor allem für Vernetzung und Beteiligung.

Wir überbrücken Distanzen.

Beteiligung

Alle in Bewegung: Podcast-Folge zur Mobilitätsausstellung

„Der mobile Mensch” ist Ausstellung und Aktionsplattform. Im Podcast „Bewegt euch!“ sprechen Katrin Johnsen und Hanke Homburg über die Entwicklung des preisgekrönten Projekts.

Mobilität

Was ist dir wichtig? Verkehrsentwicklung mit Bürger:innenbeteiligung

Die Mobilität in der Stadt Bremen verändert sich – hin zu einer ökologisch und sozial verantwortungsvollen Verkehrsentwicklung. Das ist politisch gewollt und im Senat der Freien Hansestadt Bremen im November 2019 nochmal betont worden: Es geht darum „die Verkehrswende zu gestalten und an aktuelle Anforderungen anzupassen”. Ein Thema, mit dem sich nicht allein Bremen befasst, sondern auch zahlreiche Großstädte in der EU – vor dem Hintergrund des Klimawandels.