Jahresrückblick 2021 der diakonischen Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH – das klingt zunächst nach seitenlangen Zahlen und Fakten. Doch davon ist der vor kurzem veröffentlichte Jahresbericht von Petri & Eichen weit entfernt: Dank des kompakten Formats und der illustrativen Bildsprache liest er sich eher wie eine Lektüre und erzählt mit Herz und Verstand vom Schwerpunktthema Diversität.
Vor einigen Jahren wurden wir bereits dazu beauftragt, ein neues Corporate Design für die diakonische Kinder- und Jugendhilfe zu entwerfen. So entstand eine unverwechselbare Illustrationssprache, die sich jetzt auch im Redesign des Jahresberichtes 2021 für Petri & Eichen wiederfindet.
Im handlichen Design und mit bebildertem Cover greift der Bericht nun jährlich und in Serie verschiedene Schwerpunkthemen auf und erinnert dabei mehr an ein Magazin als einen statistischen Bericht. Klassische Daten werden durch kraftvolle Illustrationen unterstützt und umfangreiche Berichte runden die Einsicht in verschiedenste Bereiche der pädagogischen Jugendarbeit von Petri & Eichen ab.
Fördernde, Mitarbeitende und die Klientel selbst erhalten einen umfangreichen und nachvollziehbaren Einblick in die Projekte der diakonischen Kinder- und Jugendhilfe in Bremen. Auch für alle anderen bieten die jährlichen Berichte erste Berührungspunkte, um in gesellschaftliche Themen einzusteigen, die uns alle miteinander verbinden. Das Titelthema der gleichberechtigten Teilhabe findet sich so auf allen Ebenen wieder.
Den neu gestalteten Jahresrückblick von Petri & Eichen könnt ihr euch hier herunterladen: https://www.petriundeichen.de/aktuelles/der-jahresrueckblick-2021-ist-da.html
Euer GfG-Redaktionsteam wünscht viel Spaß beim Schmökern.
Wir sind gespannt auf Berichten aus 2022!