Für diese Themen brennen wir besonders:
Das Thema Arbeitssicherheit über eine interaktive Ausstellung erlebbar machen – was im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen seit einiger Zeit ein großer Erfolg ist, überzeugte jetzt auch die Fach-Community beim Deutschen Arbeitsschutzpreis.
Beim Deutschen Arbeitsschutzpreis werden alle zwei Jahre herausragende Projekte in der Arbeitssicherheit prämiert. Neben einer Fachjury wählt auch das Fachpublikum seinen Favoriten. Zur Wahl standen alle Nominierten auf der Shortlist für den Deutschen Arbeitsschutzpreis – das waren neben der SicherWerkstatt noch 12 weitere Projekte, die neue Lösungen für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz entwickelt haben. Insgesamt hatten sich 176 Projekte für den Award beworben.
Am 26 Oktober fand die Preisverleihung auf der Fachmesse Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Düsseldorf statt. GfG-Geschäftsführer Björn Voigt und Ingo Hartel, verantwortlich für Umwelt- und Arbeitsschutz im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen, bekamen die Auszeichnung von Preispatin Anne Janz, Staatssekretärin des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration, überreicht. In der Würdigung hieß es: „Mit der SicherWerkstatt hat der Automobilhersteller Mercedes-Benz am Standort Sindelfingen Arbeitssicherheit einmal völlig neu gedacht.“
Mehr Infos zur Preisverleihung auf der Website zum Deutschen Arbeitsschutzpreis: https://deutscher-arbeitsschutzpreis.de/informationen-preisverleihung.html
Mit einem kurzen Video wurde die SicherWerkstatt beim Deutschen Arbeitsschutzpreis vorgestellt.