Browser Cache leeren

Der Cache ist ein Art Zwischenspeicher des Browsers. Bei dem ersten Besuch einer Webseite werden über ihn Inhalte wie Grafiken, Sucheingaben oder CSS-Dateien gespeichert. Da der Prozess im Hintergrund abläuft, fällt er dem Nutzer nicht direkt auf. Wird eine vormals aufgerufene Seite erneut besucht, müssen die gespeicherten Daten nicht ein weiteres Mal heruntergeladen werden. Der Browser greift stattdessen einfach auf die im Cache hinterlegten Inhalte zurück und kann die Seite dadurch schneller anzeigen.

Werden veraltete Inhalte im Webbrowser angezeigt, so hilft es den Browser-Cache per Hand zu leeren. Je nach Browser unterscheidet sich das ein wenig.

Google Chrome

Browser Cache in Chrome leeren:

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf bei Windows oder Cmd + Shift + Backspace bei Mac
  • Wählen Sie bei "Folgendes für diesen Zeitraum löschen" den Eintrag "Gesamter Zeitraum"
  • Aktivieren Sie "Bilder und Dateien im Cache" sowie "Cookies und Websitedaten" und klicken Sie dann auf "Browserdaten löschen"

Alternativ:

  • Klicken Sie auf das Menü-Symbol neben der Adressleiste (drei horizontale Balken)
  • "Weitere Tools" auswählen
  • Wählen Sie "Browserdaten löschen..."
  • Wählen Sie bei "Folgendes für diesen Zeitraum löschen" den Eintrag "Gesamter Zeitraum"
  • Aktivieren Sie "Bilder und Dateien im Cache" sowie "Cookies und Websitedaten"
  • Klicken Sie auf "Browserdaten löschen"

 

Mozilla Firefox

Browser Cache im Firefox (Version 4 bis 79) leeren:

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf bei Windows oder Cmd + Shift + Backspace bei Mac
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Aktivieren Sie die Optionen "Cache" sowie "Cookies" und klicken Sie dann auf "Jetzt löschen"


Alternativ:

  • Drücken Sie die Taste Alt um das Fenstermenü einzublenden
  • Klicken Sie im Menü "Chronik" auf "Neueste Chronik löschen..."
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Aktivieren Sie die Optionen "Cache" sowie "Cookies" und klicken Sie dann auf "Jetzt löschen"

 

Microsoft Edge

Browser Cache in Edge leeren:

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf bei Windows oder Cmd + Shift + Backspace bei Mac
  • Wählen Sie "Zwischengespeicherte Daten und Dateien" und klicken Sie dann auf "Löschen"


Alternativ:

  • Klicken Sie auf das "..."-Symbol oben rechts
  • Wählen Sie "Einstellungen"
  • Suchen Sie den Abschnitt "Browserdaten löschen". Klicken Sie dort auf "Zu löschendes Element auswählen"
  • Wählen Sie "Zwischengespeicherte Daten und Dateien"
  • Klicken Sie abschließend auf "Löschen"

 

Microsoft Internet Explorer

Browser Cache im Internet Explorer (IE9, IE10 und IE 11) leeren:

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf bei Windows oder Cmd + Shift + Backspace bei Mac
  • Wählen Sie "Temporäre Internetdateien" und klicken Sie dann auf "Löschen"


Alternativ:

  • Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol oben rechts
  • Wählen Sie "Internetoptionen"
  • Wählen Sie das Register "Allgemein"
  • Suchen Sie den Abschnitt "Browserverlauf". Klicken Sie dort auf "Löschen…"
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Deaktivieren Sie "Bevorzugte Websitedaten beibehalten" und aktivieren Sie "Temporäre Internetdateien" und "Cookies"
  • Klicken Sie abschließend auf "Löschen"

 

Safari

Browser Cache in Safari leeren:

  • Die schnellste Möglichkeit den Cache zu leeren, ist die Verwendung der Tastenkombination CMD + ALT + E


Alternativ:

  • Wählen Sie im Hauptmenü den ersten Punkt "Safari" oben links aus und wählen Sie in dem aufgehenden Menü die Option "Einstellungen".
  • Rufen Sie anschließend die Registerkarte "Erweitert" im sich öffnenden Fenster auf.
  • Wählen Sie die Option "Menü Entwickler in der Menüleiste anzeigen" mittels Haken aus. Dadurch sollte der entsprechende Punkt jetzt im Hauptmenü sichtbar werden.
  • Klicken Sie auf den neuen Menüpunkt "Entwickler" und anschließend auf den Menüeintrag "Cache-Speicher leeren".
  • Laden Sie die Seite neu

 

Opera

Browser Cache in Opera leeren:

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Shift + Entf bei Windows oder Cmd + Shift + Backspace bei Mac
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie den Zeitraum "seit der Installation".
  • Aktivieren Sie die Optionen "Browserverlauf", "Downloadverlauf", "Cookies und andere Websitedaten", "Bilder und Dateien im Cache" sowie "Drittanbieter-Dienstdaten".
  • Klicken Sie unten im Fenster auf den Button "Browserdaten löschen"


Alternativ:

  • Klicken Sie auf den Opera- bzw. Menü-Knopf in der Titelleiste des Browserfensters
  • Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "Datenschutz & Sicherheit"
  • Klicken Sie unter dem Punkt "Privatsphäre" auf den Button "Browserdaten löschen..."
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie den Zeitraum "seit der Installation".
  • Aktivieren Sie die Optionen "Browserverlauf", "Downloadverlauf", "Cookies und andere Websitedaten", "Bilder und Dateien im Cache" sowie "Drittanbieter-Dienstdaten".
  • Klicken Sie unten im Fenster auf den Button "Browserdaten löschen"

 

iOS

  • Um den Verlauf und Cookies zu löschen, gehen Sie "Einstellungen" > "Safari", und tippen auf "Verlauf und Websitedaten löschen". Durch Löschen des Verlaufs, der Cookies und Suchdaten aus Safari werden nicht die Informationen zum automatischen Ausfüllen geändert.

Android

  • Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App .
  • Tippen Sie rechts oben auf das Symbol "Mehr" .
  • Tippen Sie auf Verlauf  Browserdaten löschen.
  • Wählen Sie oben einen Zeitraum aus. Um alles zu löschen, wählen Sie Gesamte Zeit aus.
  • Tippen Sie die Kästchen neben "Cookies und Websitedaten" und "Bilder und Dateien im Cache" an.
  • Tippen Sie auf Daten löschen.